3.- 5. Mai 2019
JOLsport Run Kärnten

Gleich geht es los. Nockbergmarathon

Matthias und ich kurz vor dem Marathon.

3. Tag. Das Rennen wurde abgesagt.

Die Heimfahrt.
18. August 2018
Steinbockmarsch

-----------------------------------------------------
5. August 2018
Rock the Race

-----------------------------------------------------
11.- 13 Mai
JOLsport Run Kärnten

-----------------------------------------------------
6. - 8. Oktober 2017
12. Tour de Tirol

-----------------------------------------------------
15. Juli 2017
4. Maintal-Ultratrail

Der Startbereich.

Thomas ist bereit zum Briefing.

Kontrolle der Ausrüstung die für den Ultratrail vorgeschrieben ist.

Noch schnell alles checken - gleich geht es los.

Hier ist es schön zu laufen.

Erster Versorgungspunkt von Sechs.

Blick Richtung Würzburg.

Blick Richtung Karlstadt.

Wir liefen auch durch die Stettener Weinberge.

Nur noch 35 Kilometer
)

Sehr idyllisch.

Teilweise sehr matschige Wege. Tags zuvohr hatte es geregnet.

Letzter Versorgungspunkt.

Glücklich, aber erschöpft im Ziel. Die Endverpflegung war sehr lecker.

War ganz schön anstrengend.
-----------------------------------------------------
21. Mai 2017
17. i-Welt Marathon Würzburg

Bestes Laufwetter. Die Festung im Hintergrund.

Ganz schön was los.

Gleich 9:00 Uhr, Start zum 17. Würzburg Marathon.

Der Michel motiviert die Läufer.

Es gab viele Bänds.

Laura hat mich ein Stück begleidet.

Glücklich im Ziel.
-----------------------------------------------------
7.- 9. Oktober 2016
Tour de Tirol

Freitag, 7.10., gleich beginnt der "Söller Zehner"
.jpg)
Schon vorbei - im Ziel ein alkoholfreies Weizenbier
.jpg)
Samstag, 8.10., eine halbe Stunde vor dem "Kaisermarathon"

Siggi wird gleich den Startschuss abgeben und freut sich schon:o)
.jpg)
Gleich wird gestartet...
.jpg)
Das Führungsfahrzeug
.jpg)
Laufen im Nebel auf 1100 Meter Höhe

Schnell etwas trinken...

...weiter Richtung Mittelstation...

...und nach oben auf den Gipfel zur Hohen Salve

Sonntag, 9.10., das Wetter wird besser

Kurz vor dem Start zum Pölventrail

Start der ersten Welle
.jpg)
Start der zweiten Welle. Es wurde in zwei Wellen im Abstand von 10 Minuten gestartet
um größere "Staus" auf den Single Trails zu vermeiden

Die Sonne zeigt sich noch - bestimmt

Bei Kilometer 74,9

Nach dem Pölven Trail im Ziel

Siegerehrung der Gesamtstarter

Jeder Gesamtstarter wird geehrt und bekommt eine Medaille
-----------------------------------------------------
3. Maintal-Basistrail
24. September 2016
Beim Basistrail werden 28 Kilometer und 610 Höhenmeter überwunden

Es ist 8.00 Uhr am Morgen auf dem Sportgelände in Veitshöchheim. Es ist noch sehr ruhig
die Ultraläufer sind schon um 7:00 Uhr gestartet

Die Johanniter sind schon bereit. Hoffentlich werden sie nicht ernsthaft benötigt

Das Streckenfahrzeug ist beladen und wird gleich nochmal eine Kontrollfahrt durchführen

Im Startbereich

Schön - die Sonne zeigt sich

In 10 Sekunden starten wir

Und los geht´s...

...in den Wald

Dort vorne kommen uns die Johanniter mit dem Auto entgegen

Bis jetzt noch Schotterwege, aber das wird sich ändern :-)...

...schon passiert

Durch die Weinberge

Mei da hängen ja viele Trauben dran

Nebel im Maintal

Die Weinlese ist im vollen Gange

Auf der Höhe stehen viele Windräder

Hier die Wechselzone für die Zweierstaffel

Es wird wärmer...

...aber nicht im Wald

Wieder ein Streckenposten

Schon wieder geht es in den Wald

2. Verpflegungspunkt. Es gab nur zwei, aber das war völlig ausreichend

Die letzten 10 Kilometer war ich fast nur alleine unterwegs. Hätte ich mich nur nicht
verlaufen,...
)

Der Streckenposten war richtig gut gelaunt...ich auch;o)

Jetzt ist das Ziel schon in Sichtweite

Noch wenige Meter

Hier werden die Medaillen bereitgelegt

Die Endverpflegung war mit Streuselkuchen, Erdnüsse, Salzstangen, Äpfel,
Melone, Cola, Alkoholfreiem Weizenbier sehr üppig

Im Zielbereich ruhen sich die Läufer noch ein wenig aus und warten auf die
Ultraläufer, die jetzt auch bald kommen müssten
-----------------------------------------------------
20. August 2016
48. Zillertaler Steinbockmarsch
Es gilt eine 30 km lange Strecke mit einem Anstieg von 1.871m und einen Abstieg von 1.613m bei 25-30° Neigung zu bewältigen.

Hier ist morgen der Start zum 48. Steinbockmarsch

Es ist jetzt 4:45 Uhr. Ich werde jetzt gleich starten, denn es soll heute noch sehr warm
werden

Ich laufe um ca. 6:00 Uhr Richtung Greizer Hütte

Es wird langsam hell

Zwei Tapfere warten seit 5:00 Uhr hier

Immer weiter über Stock und Stein

Über ein Geröllfeld...

... der Blick zurück...

... und weiter geht´s

Ganz schön weit oben

Immer schön am Seil entlang. Die Strecke ist gut abgesichert

Ich bleibe immer wieder einmal stehen und schaue mich um

Ganz hinten ist der Gletscher zu sehen

Es wird steiler
![[IMG]](http://up.picr.de/26621080to.jpg)
Die Mörchenscharte, der Höchste Punkt auf 2870 Meter

Jetzt geht es wieder bergab. Abgesichert mit einem Seil durch die Bergrettung

Ein kleines Schneefeld muß überquert werden

Unterhalb der Scharte ist eine Verpflegungsstation aufgebaut.
Hier gibt es warmen Tee, Mannerschnitten und einen weiteren Stempel auf der Marschkarte

Die Natur wird wieder grüner

Es geht weiter Richtung Schwarzsee

Der Schwarzsee liegt auf 2472 Meter

Über die Steine springen...

...weiter zur Berliner Hütte

Ich kann sie schon sehen

Das ist sie, die Berliner Hütte. Erbaut 1879

Vorbei an der Alpenrosehütte 1878 m ü. A.

Kein Mensch weit und breit. Natur pur!

Der Berg wurde sehr aufwendig abgesichert

Die Klausneralm

Achtung Gegenverkehr;o)

Jetzt ist es nicht mehr weit bis zum Ziel. Jetzt einfach laufen lassen ;o)

Am Gasthaus Breitlahner ist es geschafft

Schnell noch die Zeit einscannen

Im Zielbereich angekommen, gibt es was zum trinken und Landjäger

Der Taxifahrer wartet schon. Er bringt die Läufer von Breitlahner zurück zum Start
nach Ginzling

Die Marschkarte. 4:29:17 Stunden war ich unterwegs. Der Marsch war ganz schön
"zahch"wie man so schön sagt in Österreich
-----------------------------------------------------
16. Juli 2016
5. Silvrettarun 3000
Im Lauftempo auf den Dreitausender:
Witterungsbedingt musste die Strecke HARD ersetzt werden.
Am Kronenjoch hatte es 50 cm Neuschnee.
ERSATZ HARD-ROUTE
Start Ischgl Silvrettaplatz – Dorfstraße – Tourismusverband –Talstation Fimbabahn – Mittelstation Silvrettabahn – Bodenalpe – Heidelbergerhütte – Ritzenjoch (2.686 m) - Lareinalpe – Streckenteilung – Panoramatalweg - Galtür – Egge – Tschaffein – Ziel Sport- und Kulturzentrum Galtür (37,9 Kilometer und 1.727 Höhenmeter)

Übersichtskarte: Streckenführung

Freitagabend - ich fühl mich fit und bin gut drauf

16. Juli um 5.30 Uhr - noch zwei Stunden bis zum Start

7:15 Uhr - in 15 Minuten geht es los

Jutta war beim Start dabei. Ja, sie ist auch sehr früh mit mir aufgestanden. DANKE:o)

Am Start ca. 450 Läufer. 150 Begeisterte haben sich für die Variante "HARD" und etwa
200 für die Strecke "MEDIUM" entschieden. Für die Disziplin "SMALL" haben sich ca. 120 angemeldet.

Es ging gleich nach dem Start zügig bergan

Der Nebel löste sich schnell auf und es wurde ein schöner, sonniger Tag

Blick zurück - links, das bin ich

Die erste Labestation

Glückliche Kühe
)

Kleine Wasserläufe gab es genug, es hatte drei Tage zuvor oben 50 cm geschneit

Labestation Heidelbergerhütte

Es gab reichlich was zu Futtern, Wasser, Iso, Cola, Käse, Wurst, Bananen, Mars, Snickers,
PowerBar Riegel, Gel...

Auf dem Weg zum Ritzenjoch

Es wird immer weißer...

...und weißer...

...und noch weißer

Blick zurück - da kommen noch viele nach mir

Endlich oben am Ritzenjoch angekommen (2686m) und wieder eine Labestation

Ab jetzt geht es bergab. Ist ne ziemlich rutschige Angelegenheit

Hier kam der Winter zurück

Jetzt hat es weniger Schnee, aber es ist noch ziemlich matschig und rutschig

Die Trails sind jetzt nicht mehr so anspruchsvoll

Wieder eine kleine Verpflegung

Ist sie nicht herrlich die Natur? Laufen und genießen...

Labestation an der Lareinalpe

Es wird wärmer, aber hier gibt es wieder Bäume die Schatten spenden

Soll ich eine Pause einlegen?
)...

...Nein, lieber doch weiterlaufen. Die Sonne scheint und es wird
immer wärmer. Achtung Pferde!

Erst Kühe, jetzt Pferde. Der Bauer hat wohl schon umgestellt
Milch wird ja nicht mehr so viel getrunken

Dicke Mauern zum Schutz vor Lawinen. Gibt es viele hier.

Letzte Verpflegungsstation - noch 2,5 Kilometer zum Ziel

Hier wird gerade die Wiese gemäht. Da laufen wir durch...

...und vorbei an den Frauen die beim Heuwenden sind. Es wird alles gemäht, egal wie steil,...

Nach knapp 38 Kilometer bin ich dem Ziel schon sehr nahe

Geschafft, nach 4:47:16 Stunden im Sport- und Kulturzentrum Galtür angekommen

Hab ich einen Durst und danach gleich ab unter die Dusche.
Fazit: Ein anspruchsvoller Lauf, den man aber trotzdem genießen kann.
Es gibt die Varianten "Small", "Medium" und "Hard" zur Auswahl, sodass man sich seine Disziplin gut aussuchen kann.
Labestationen waren genügend vorhanden, die echt super waren. Danke
)
Schade, dass wir nicht über das Kronenjoch laufen konnten, was jedoch eine gute Entscheidung war. Aber das ist Grund genug auf jeden Fall noch mal nach Ischgl zu kommen...
-----------------------------------------------------
9.- 11. Oktober 2015
Tour de Tirol

Söll am Freitag 9.10. um 18:00 Uhr.

Wir sind da - die Tour kann beginnen.

Der "Zehner" - lockere 3 Runden.

Susanne ist selbstverständlich auch dabei.

Abendessen "auf da Mühle" Ja was Essen wir denn heute?
Samstag
Der "Kaisermarathon"

Die Strecke....

Jasmin Nunige (Startnummer 11) ist auch mit dabei.

Auf Hochsöll.
Sonntag
Der Pölventrail.

Start zum 2. Pölventrail. Andrea und Thomas sind auch immer mit dabei.

Im Ziel. Andrea und Thomas mit Ihrem "Großen" Enkel und ich mit der
Bierdose - Alkoholfrei natürlich 

Glücklich mit Laura. Wir sind froh, dass alles gut "gelaufen" ist.
-----------------------------------------------------
2. Maintal-Basistrail
26. September 2015

Eine Stunde vor dem Start.

Noch keiner da.

Die Läufer versammeln sich zum Briefing.

Hier Kontrolle der Ausrüstung. 1l Wasser, Rettungsdecke und Handy musst du dabei
haben.

In 2 Minuten wird gestartet.

Der Nebel löst sich später auf.

Das Läuferfeld zieht sich schnell auseinander....

...und die Ersten verschwinden im Wald.

Da geht es lang....

...über dem Nebel im Maintal.

Durch die Weinberge.

Eine "Streckenpostin" sichert uns ab:o)

Erster Verpflegungspunkt von zwei. Reicht übrigens vollkommen.

Zieleinlauf...

Hab ich einen Hunger.

Edgar und Kai waren auch mit dabei.
Hat Spaß gemacht, bei traumhaftem Herbstwetter.
-----------------------------------------------------
17. Winterthur Marathon
31. Mai 2015

Die Startnummernausgabe in der Reithalle.

Noch ein Foto machen am "Jolsport-Shop Schweiz".
Rechts: Doris Müller, Betreiberin des Shops.

Schön im Wald. Die Strecke ist gut markiert.

Ein Jongleur war auch dabei. Immer schön der Töss entlang.

Die Strecke war schön schattig....

...mit kleinen Anstiegen.

Edy kümmert sich um mich. (auf dem Fahrrad im Hintergrund)

Am Jolshop ging es zweimal vorbei. Jetzt sind es noch knapp 3 Kilometer.
Das Ziel - nach 3:35:59 Stunden.
-----------------------------------------------------
29. November2014
12. Genusslaufmarathon

Wir war alle dabei. Foto: Schmitdkonz

Thomas erklärt die Regeln.

Der erste Felsen.

Sogar ein Lama haben wir gesehen.

Erst mal ne Pause. Die Verpflegung wie immer super.

Wir laufen nicht nur im Wald.

Ein paar Nachzügler. Beim erzählen kannst Du schon mal das Laufen vergessen:o)

Hoch auf den nächsten Aussichtspunkt.

Ganz schön hoch.

Der Signalstein.

Die Klagemauer.

Zwei von uns hatten was zu klagen.

Der Ofen ist gleich heiß, dann wird Brot gebacken.

Felsen am Dicker Berg.

Schöner Esel.

Mach mal dein Maul auf, bei dir ist bestimmt ne Zahnreinigung nötig. Ha, ha, ha.

Der Wichsensteiner Weihnachtsmarkt....

...klein aber fein.

In der Dunkelheit geht es weiter...
...noch ca. 2 Stunden. Um 18:30 Uhr sind wir wieder am Startpunkt angekommen.
Es war den ganzen Tag nebelig und kühl, aber trotzdem wieder sehr schön.
-----------------------------------------------------
9. November
10. Indoor Marathon in Nürnberg

Veranstalter:
TÜV Rheinland LGA Beteiligungsgesellschaft GmbH, Tillystr. 2, 90431 Nürnberg

Ausrichter:
Team Klinikum Nürnberg e.V. Laufen für einen guten Zweck. Kinder mit Down Syndrom

Schnell noch mal fotografieren lassen. Foto: Erwin

Da ist er unterwegs, der Erwin.

Runde um Runde.

Die Andrea als Teufelin.

Die Sambatänzerinnen in Aktion.

Die Strecke...

...Ausstellungsstücke die "getüvt" wurden.

Die Treppe runter...

...und nochmal runter...

...den Flur nach vorne...

...die Verpflegungsstelle...

...die Treppe hoch...

...und noch mal hoch...

...den Flur nach vorne, letzte Kurve.

Noch 8 Runden...
...immer auf die Anzeigentafel schauen, denn man kann sich da schnell verzählen.

Gleich bin ich fertig.

Geschafft, 55 Runden, 2500 Stufen und 455 Höhenmeter.
-----------------------------------------------------
3.- 5. Oktober 2014
Tour de Tirol
1. Tag
Söller Zehner

Start zum Söller Zehner.

Mit BeGEISTerung.

3 Runden a´3,33 Kilometer.

Susanne mit einer kleinen Gruppe...

...Friedrich ganz alleine.

Weizenbier und Apfelstrudel im Ziel.
2. Tag
Kaisermarathon

Im Hintergrund - Martin im Interview.

Schnell noch ein Foto machen...

...Jacke ausziehen...

...und los geht´s.
Team Bittel Reporterin Susanne mit hellem Stirnband.

Eine Dorfrunde mit 8 Kilometer.

Auf Hochsöll angekommen...

...weiter Richtung Hohe Salve.

Viele Gleitschirme am Himmel. Bestes Flugwetter...
...und Laufwetter.

Na was is denn los...?

...die paar Meter noch locker weiter.

Gratulation im Ziel. Edi ist auch da.

Gemeinsam noch eine Tasse Tee.

Susanne wird von Kitty und Martin persönlich ins Ziel begleitet.

Endlich sind alle glücklich im Ziel. Da freuen sich nicht nur die Läufer.

Rückfahrt ins Tal. Jutta und Laura waren beim Walkingmarsch mit dabei.

Zurück in die Pension "Barbara Exenberger"
Hier kann man hervorragend wohnen.
3. Tag
Pölventrail

Gleich geht´s los.

Andreas feuert die Kanone ab. Es raucht und der 1. Pölventrail ist gestartet.

Die Strecke ist gut markiert.

Noch 2 Kilometer.

Gleich geschafft.

Im Ziel mit Markus noch ein Weizenbier.

Spaßvogel Jürgen muntert die Läufer auf.

Die Siegerehrung.

Andrea und Thomas warten noch. Andrea schaffte es auf´s Stockerl.

Zum Abschluss noch ein Steak auf "Auf da Mühle".

...und eine leckere Nachspeise.
Die 9. Tour de Tirol ist nun vorbei.
Wir freuen uns schon auf die 10. Tour de Tirol.
-----------------------------------------------------
27. September 2014
1. Maintal-Trail

Zur Startnummernausgabe.

Hier wird um 9:00 Uhr gestartet. Die Ultraläufer sind schon seit 7:00 Uhr unterwegs.

Kurz vor dem Start noch das Briefing.

Diese Kennzeichnung müsst ihr folgen. Schild und Flatterband.

Gleich danach ging es los...

...durch die Flure...

...unter Aufsicht von ORGA-Chef Thomas Gumpert.

Bis wir im Wald verschwinden.

Huch, da war ich wohl zu schnell unterwegs.

Blick auf´s Maintal. Ah ha, daher der Name "Maintrail"

Am Verpflegungspunkt gab es alles was das Läuferherz begehrt.

Die letzten Meter.

Nach knapp 28 Kilometer im Ziel.
Es war ein wunderschöner Lauf mit sehr viele single trails.
Leider hab ich nicht mehr Bilder machen können, meine Speicherkarte war voll

(
Nächstes Jahr lauf ich die 62....
...vielleicht.
-----------------------------------------------------
2. Juli 2014
Firmenlauf Würzburg

Firmenlauf in Würzburg. Wir waren alle dabei.
-----------------------------------------------------
14. Juni 2014
15. LGT Alpin Marathon

Von hier aus wird morgen gestartet. Herbert Ospelt Anstalt in Bendern.
Fleischspezialitäten unter der Marke "Malbuner".

Die Wegweiser für den "Tag"

Blick in das Rheintal.

In der Mitte der Rhein. Auf der anderen Seite ist der Ort Buchs in der Schweiz.

Etwa 1000 Läufer am Start. Ca. 500 haben sich für den Marathon entschieden.

Mit viel Freude geht es los.

Hoch zum Fürsten.

Am Schloss in Vaduz vorbei.

Macht Spaß!

Geht schon steil bergauf...

...aber auch bergab. Am Kulm-Grat.

Die letzten 5 Kilometer in Malbun.

Ziel Malbun.
-----------------------------------------------------
15. März 2014
20. Gedächtnislauf Würzburg

In 10 Minuten ist der Start.

Ja - ich bin auch dabei.

Nach 10 Kilometer in Margetshöchheim.

Bei Kilometer 21 in Himmelstadt.

Nach 28 Kilometer in Karlstadt angekommen. Noch 16 Kilometer
bis Gemünden.

Ankunft in Gemünden nach 4:10:47 Stunden.
------------------------------------------------
30. November 2013
9. Team Bittel und Laufspass.com - Genusslaufmarathon
in der Fränkischen Schweiz.

Wie passend...

Thomas, Harry und ich am 1. Versorgungspunkt. Wir hatten Stau auf der Autobahn
und kamen deshalb zu spät zum Start.

Da kommen schon die anderen...

...hier wird gerade der Tisch für den 1. Versorgungspunkt aufgebaut.
Harry kann es kaum erwarten;-)

Im Gänsemarsch geht es weiter.

Blick in das Wiesenttal.

Auf Burg Gößweinstein.

Blick auf Gößweinstein. Die Basilika und im Hintergrund die Burg Gößweinstein.

Ein Versorgungspunkt von 8...

...weiter auf der Aschenbahn.

Durchstieg am Fahnenstein.

Blick auf Tüchersfeld.

Burg Rabenstein.

Ab ca. 17:00 Uhr wurde es dunkel und wir liefen mit Stirnlampe weiter.
Ab jetzt keine Bilder mehr.
Um ca. 18:15 Uhr waren wir wieder an der Behringersmühle.
-----------------------------------------
16. November 2013
1. Wengertslauf in Gerbrunn

Die Anmeldung.

Ort der Veranstaltung.

Immer schön auf die Info hören.

Ca. 60 Läufer am Start im Hauptlauf 7,5 Kilometer.

Es wurde durch die Gerbrunner Weinberge gelaufen.

Danach gab es noch Kaffee und Kuchen.
-------------------------------------------
12. Oktober 2013
4. Herbstlauf in Waldbüttelbrunn

Die Ausschreibung.

Startnummernausgabe

Hier wird von Tilmann Hampl die Strecke erklärt.

Massenstart 25 Teilnehmer ;o). Die Walker gleich hinterher.

Richtung Sommerrain unterwegs.

Meine Verfolger - trotz schlechtem Wetter gut gelaunt.

So schön ist die Natur im Herbst.

...trotz Regen.
Fazit: Es ist eine schöne kleine Veranstaltung für einen guten Zweck.
-------------------------------------------
4. -6. Oktober 2013
Tour de Tirol

Start zum "Söller Zehner"

3 Runden ums Dorf.

Start zum "Kaisermarathon"

Am Start 333 Läufer.

Noch eine Dorfrunde bevor es Richtung Ellmau geht.

Der Salvax war auch dabei.

Noch 3 Kilometer und 700 Höhenmeter bis zum Ziel "Hohe Salve"

Endlich im Ziel!! Der Nebel wird stärker. Das Rennen wurde
inzwischen auf Hochsöll abgebrochen. Nur 194 Läufer kamen oben an.

Glückwunsch!!!

Rückfahrt ins Tal mit der Seilbahn.

Mein Fan :o) Jetzt noch der Halbmarathon.

7 Runden wurden gelaufen. (Foto: Friedrich)

Susanne und Lydia haben es auch geschafft.

Überglücklich sind sie. Ich auch :-)
Ob sie wohl 2014 wieder mit dabei sind?
Ausführlicher Bericht von Susanne hier
---------------------------------
8. September 2013
16. Südtirol Drei Zinnen Alpine Run

Wir sind gelaufen.

Laura am Samstag.

2 Runden a´700 Meter.

Bei der Startnummernausgabe hab ich am Samstag Susanne getroffen!
Schön dass Du auch da bist.

Noch schnell ein Bild machen, denn in 15 Minuten ist der Start.

Servus Friedrich! Da geht´s hoch... (Foto: Friedrich)

Fan´s an der Strecke. Nicole, Monika und Lilian. (Foto: Susanne)
Monika und Lilian sind extra aus der Schweiz angereist.
Danke Ihr Lieben für die Unterstützung.

...durch das Fischleintal.

Ziel, die Dreizinnenhütte.

Der letzte Sprint vom Büllelejoch zur Dreizinnenhütte.

Noch schnell ein Bild machen von den drei Zinnen,
denn das Wetter wird immer schlechter.

Abmarsch ins Tal bis zur Fischleinbodenhütte
über die Talschlusshütte, 1000 Höhenmeter bergab.
Von dort fuhr ein Shuttlebus halbstündlich direkt nach Sexten
zur Siegerehrung. (Ich wurde nicht geehrt:o))
Bildbericht von Susanne hier
----------------------------------------
18. und 19. Mai 2013
13. i-Welt Marathon Würzburg
18. Mai
Kinderlauf 2000 Meter.

Laura am Start.

Gleich geht es los.

Unterwegs...

...noch schnell überholen...

...und schon im Ziel.

Hab ich einen Durst. Ein Eis und eine Medallie gab es auch.

Gleich gibts leckere Nudeln. Papa läuft Morgen.
19. Mai 2013
Halbmarathon / Marathon

Ja wann gehts denn los!?

Noch verabschieden...

...und schon die erste Runde...

...dann die zweite Runde. Es wurde immer heißer.

Noch ca. 500 Meter.
In 3:39:38 Stunden war ich im Ziel.
-------------------------------------------
1. Mai 2013
2. Team Bittel und Trampelpfad Höhlenlauf

Wir waren dabei.

Schöne Wege...

...blick ins Wiesenttal.

Hoch zur nächsten Höhle.

DerTeufelstisch.

Da oben ist auch eine Höhle.

Großartig.

Dunkel war es.

Pause. Ein Alkohlfreies...

...und schon der Abstieg in das Wiesenttal.
Hier hatten wir unser Auto geparkt.
-----------------------------
30. März 2013
Erster Haßberge Romantik-Marathon

Wir waren alle dabei...

...ich auch!!!

Und ich!!!

Unterwegs...

...beim besichtigen.

Mal was essen...

...und Pause machen.

Weiter geht´s...

...nach oben.

Ist schon hoch.

Riesige Felsen...

...und Ruinen.

Schön war´s.
-----------------------------
5. -7. Oktober 2013
7. Tour de Tirol in Söll

Freitag 05.10. strahlender Sonnenschein.
Ich freu mich schon auf den Söller Zehner.

Am Start Susanne und ich. Lange nicht gesehen und
gleich wieder erkannt. Da gab es viel zu erzählen.

OK- Chef Martin Kaindl sagte ein paar Worte
zum Ablauf...

...3 Runden waren zu laufen.

Nach dem Rennen ist ein gutes Essen auch wichtig...

...denn am nächsten Tag wurde der Kaisermarathon gelaufen.
Ein Blick zum Ziel der "Hohen Salve".

Locker und entspannt wartete ich bis es los ging.
Na ja, ein bißchen aufgeregt war ich schon;o)

Das Wetter war einfach kaiserlich.
Die Favoriten Adam Kovacs und Jonathan Wyatt.
In gelb Jasmin Nunige. Ich war weiter hinten...

...doch da komm ich auch schon. Eine Dorfrunde,
anschließend nach Scheffau, Ellmau, hoch zu
"Elmis Zauberwelt" und hinauf zum...

...Hexenwasser.

Ganz ruhig es sind nur noch 3,5 Kilometer und
700 Höhenmeter;o)

Strahlend blauer Himmel. Wetter wie im Bilderbuch.

Fan´s jubelten im Zieleinlauf.
Übrigens, das ist im Winter die schwarze Skipiste.

In 4:53:41 Stunden war ich im Ziel.

Ein lockeres Bierchen noch für den Durst
und dabei die Aussicht genießen.

Hier ging es hoch.

Der letzte Läufer mit 78 Jahren kam nach
ca. 7 Stunden ins Ziel.
Alle Achtung vor diesem Mann!!!

Halbmarathon
Die Eliteläufer starteten nach der Gunderson Methode.
Jonathan Wyatt...

Huhhhh nasskalt...

...pünktlich um 13:30 Uhr war der Massenstart.

Es regnete in strömen, aber die Zuschauer hielten aus.

Gut gelaunt begleitete ich Susanne noch ins Ziel...

überglücklich noch ein Bild machen...
...und die Tour war beendet.
Aber nach der Tour ist vor der Tour;o))
------------------------------
9. September 2012
20. Jungfrau-Marathon

Das ist die Jungfrau.

Die Alphornbläser spielten vor dem Start.

Es geht gleich gaaaaaaanz locker los.

Immer den Bach entlang Richtung Lauterbrunnen.

In Lauterbrunnen wurden die Läufer angefeuert.

Im Hintergrund die "Jungfrau"

Fans an der Strecke klatschten ab.
Nur noch ca. 800 Meter.

Im Ziel angekommen...

ein verdientes Bierchen. Prost!!!

Blick auf Eiger und Mönch, die Jungfrau hat sich versteckt.
Der schönste Marathon der Welt...
----------------------------
20. Mai 2012
12. i-Welt Marathon Würzburg

Am Start...

...auf der alten Mainbrücke...

... in der Stadt unterwegs...

...der letzte Kilometer.

Danach im Congresscentrum.
----------------------
3. Dezember 2011
10. Untertage-Marathon in Sondershausen

Name des Erlebnisbergwerks.

Umlenkrolle zum Schacht.

Wolfgang beim warten auf den Aufzug...

...nach ca. 7 Minuten Fahrt unten angekommen.

Gleich umziehen...

...Foto machen.

Hier wurde der Lauf gestartet.

War teilweise ziemlich dunkel da unten.

Unterwegs...

Meine Rundenzeiten.
------------------------------------------
22. Oktober 2011
2. Herbstlauf in Waldbüttelbrunn

Die Läufer sammeln sich...

...noch ein paar Minuten...

...gleich geht´s los...

...schon im Ziel.
Im Gespräch mit dem Sieger Bernd Müller.
------------------------------------------
7.- 9. Oktober 2011
Tour de Tirol

Am Tag der Ankunft in Söll.

Kurz vor dem Start zum "Zehner"

18:00 Uhr, Start zum "Zehner"

Samstag 9:30 Uhr Start zum Kaisermarathon.
Es regnet in Strömen...

...jetzt schneid es schon auf 1200 Meter.

Mal kucken was für tolle Bilder heute gemacht wurden.

13:30 Uhr Start zum Halbmarathon. Es wurde trocken
und die Sonne traute sich heraus...

...später begann es leicht zu nieseln...

...so sah es aus als wir nach Hause fuhren.
------------------------------------------
27. August 2011
Karwendelmarsch in Scharnitz

Der "Tag"

Morgens um sechs.

Ein paar Minuten noch.

Noch ein paar Meter.

Da kommt mein Verfolger.

Nach 6:35 Stunden Ankunft am Achensee.
---------------------------------------
20. August 2011
5. "berglaufpur"
Europameisterschaft Extrem

Vor dem Start mit Stefan...

... und Wolfi.

Jürgen und Janis in Vorbereitung!

Günter, ich, Stefan, Wolfgang, Jürgen und Janis

Musik hatten wir auch.

Wasserträgerin Laura versorgt Stefan mit Wasser...

...mich natürlich auch.

Von da unten kamen wir.

Gleich bin ich oben.

Ich kann noch lachen.

Die Sicht von oben.

Eiger, Mönch, Jungfrau.

Geschafft!!! Ein Foto im Ziel.
Günter, Janis, Wolfgang, Jürgen, Stefan und ich.

War doch easy, oder?

Die Presse...
---------------------------------------
29. Mai 2011
5. Messeturm SkyRun Frankfurt

Mein Ziel...

...da geht es hinauf.

...einmal Segway fahren

Blick aus dem 19. Stock.

Wolfgang und ich.
Kurz vor dem Start noch ein Foto machen.

... unterwegs 61 Stockwerke, 1344 Stufen und 222 Höhenmeter.
In 10:37 Minuten war ich oben.
---------------------------------------
15. Mai 2011
11. i-Welt Marathon Würzburg

Blick auf die Festung von Würzburg.

Am Start...

...unterwegs.

Alte Mainbrücke...

...jetzt muß ich erst einmal was trinken...

...es ist nicht mehr so weit.
--------------------------------------------
8.-10. Oktober 2010
Tour de Tirol
3 Tage - 73 km - 2200 hm
1. Tag: Alpbachtaler Zehner

Alpbachtaler Zehner-Start.

...unterwegs
2. Tag: Kaisermarathon Söll

Noch ein Bild machen.

Meine zwei Walker.

Noch 20 Minuten...

...noch 5 Minuten...

...in 10 Sekunden geht es los.

Super Wetter, prima läuft´s.

Zur gleichen Zeit sind die Walker auf dem Weg zum Hexenwasser
und haben Durst, schließlich sind es auch an die 480 Höhenmeter
die zu überwinden sind.

Nochmal trinken, denn es sind noch
3,5 Kilometer und 689 Höhenmeter.

Auf geht´s Papa!!! Du schaffst es!!!

Komm ich helf Dir...

Prima!!! Glücklich im Ziel nach 4:57:20 Stunden.
3. Tag: Kaiserwinkl Halbmarathon

Gleich wird gestartet.

Nach 1:43:11 Stunden war ich im Ziel.
------------------------
11. September 2010
6. P-Weg in Plettenberg

Gleich geht es los...

...schon unterwegs...

...im Ziel nach 1:47:17 Stunden.

Noch ein Alkoholfreies in der Endverpflegung.
---------------------
29. August 2010
37. Silvretta Marathon

Donnerstag 26.08.2010.

Sonntag 6:45 Uhr, kurz vor dem Start...

...schon unterwegs. Rechts bin ich...

...schnell mal was trinken...

...und weiter geht´s...

...hoch hinauf.

Noch ein paar Meter.

Geschafft in 4:30:25 Stunden.

Glücklich im Ziel noch ein Tee. Meine Tochter und
links neben mir, das ist Gerhard aus Prutz. (Österreich)
----------------------------------------
16. Mai 2010
10. iWelt-Marathon in Würzburg

Kurz vor dem Start...

...und schon unterwegs...

...es läuft prima!

Es geht mir gut.

...mir geht es immer noch gut.
----------------------------------
10. Oktober
Langdistanz Berglauf WM 2009
Kaisermarathon

Das Ziel "die Hohe Salve" 1860 m.

Ich, Wolfgang, Dieter und Peter.
Noch ein Bild vor dem Start.

Erst noch die Belehrung, dann geht es los.

Nach 38 Kilometer kurz vor Hochsöll.

Bei Kilometer "40".

Ab jetzt wird es steiler und steiler.

Der zweite, das bin ich.

Geschafft nach 5:01:15 Stunden.

Peter Kunkel, Dieter Born, Wolfgang Heinz, und ich.
----------------------------------------
12. September
3. eibe-Gaubahnlauf in Röttingen

Kurz nach dem Start.

Gleich im Ziel.

Noch ein paar Meter.

Im Ziel
--------------------------------------------
23./24. Mai 2009
9. iWelt Marathon in Würzburg

Ich bin fertig zum starten

Gleich geht es los...

...bin schon unterwegs...

...noch ein paar Läufer überholen...

...und schon gibt es das verdiente Eis, ein T-Shirt und die
Original Medaille im Ziel.

Mama und Papa sind ganz schön stolz auf mich;-)
Jetzt ist Papa dran...

...kurz vor dem Start noch ein Bild
Patrick, Wolfgang, ich und Laura.

Gleich geht es los...

...ganz schön heiß.
Wo bleibt er denn, der Papa???

Ich glaub da kommt er schon...

...komm Papa die paar Meter schaffst Du noch...

Das hätten wir geschafft!
-----------------------------------------------------------
29. November 2008
7. Leinacher Adventsfackellauf


Der Start

Die letzten Meter.
-----------------------------------------
26. Oktober 2008
27. Dresdner Kleinwort Marathon in Frankfurt

Kurz vor dem Start:
Thomas, Sebastian, Günter, Paddy, Wolfgang und ich

Unterwegs auf der Strecke

Die letzten Meter

Ziel !!! (Gudd Stub)

Glücklich wieder Daheim
--------------------------------------------
5. Oktober 2008
6. Sparkassen Halbmarathon in Aschaffenburg

Wolfgang und ich vor dem Start

ein Teil der Läufer vom RV Viktoria Wombach
von links: ich, Wolfgang, Manfred, Johanna, Hugo, Heiko

hier bin ich mit Wolfgang in einer der ersten Runden
vom City-Rundkurs zu sehen.

meine treuen Fan´s
---------------------------------------------
25. Juli 2008
Drei-Mühlen-Lauf in Hammelburg-Diebach

vor dem Start

die letzten Meter vor dem Ziel bei gut 30°C

nach einigen Bechern Wasser geht´s schon wieder viel besser
von links: Wolfgang, ich und Mike
----------------------------------------------
13. Juli 2008
Zugspitz-Extrem-Berglauf

wir waren dabei:
Wolfgang, Patrick, Matthias, ich, Kai, Peter, Jürgen

auf dem Berg bei Schneefall

nach dem Lauf im Gipfelhaus der Zugspitze

wieder gesund und glücklich zu Hause!!!
-----------------------------------------
27. April 2008
8. i-welt Marathon Würzburg

direkt vor dem Start zu meinem 1. offiziellen Lauf.

Ich bin schon nervös 
diese Kulisse - einfach mega super stark!!!
xxxxxxxxxxxxxxxxxxx